- Wagenkonstruktion
- Wagenkonstruktion f BAHN wagon design
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Busverkehr in Wien — Haltestellen Schild der Station Hohenbergstraße (8A, 15A) … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnwagen — Nachbau von 1935 eines Personenwagens der 3. Wagenklasse der Bayerischen Ludwigsbahn dessen Original unter Leitung des Ingenieurs Paul Camille von Denis entstand[1] … Deutsch Wikipedia
Ford Pinto — Ford Ford Pinto Pinto Hersteller: Ford Verkaufsbezeichnung: Pinto … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn — Empfangsgebäude des Bahnhofs Ohlsdorf Wechselstrom Tri … Deutsch Wikipedia
M-Wagen — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… … Deutsch Wikipedia
UIC-X-Wagen der DB — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… … Deutsch Wikipedia
Zarenglocke — Lage im Kreml … Deutsch Wikipedia
Motorwagen — (hierzu Tafel »Motorwagen I bis III«; Kraftwagen, Kraft oder Selbstfahrer, pferdeloser Wagen etc.), Fahrzeug mit motorischem Antrieb, im engern Sinn (Automobil, Autocar, Autocab) ein von Schienen unabhängiges, motorisch angetriebenes Fahrzeug.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bayerische Eisenbahnen — Bayerische Eisenbahnen. Inhalt: A. Geschichtliche Entwicklung des Eisenbahnnetzes: I. Rechtsrheinische Eisenbahnen: 1. Die ersten Anfänge des Eisenbahnbaues. Privatunternehmungen bis 1840; 2. Die ersten Anfänge des Staatsbahnbaues bis 1856; 3.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Geschichte des Verkehrs — Inhaltsverzeichnis 1 Vor und Frühgeschichte (Vom Anbeginn bis etwa 3500 v. Chr.) 2 Altertum und Frühes Mittelalter (3500 v. Chr. – 1000 n. Chr.) 3 Hohes Mittelalter und Spätmittelalter (1000–1500) … Deutsch Wikipedia
UIC-X-Wagen (DB) — Gesellschaftswagen der UIC X Bauart der Bundesbahn in Hanweiler Bad Rilchingen (Saarland) Als UIC X Wagen werden mehr als 6.145 Schnellzugwagen der Deutschen Bundesbahn bezeichnet, die ab 1952 in Dienst gestellt wurden und teilweise bis heute in… … Deutsch Wikipedia